-
Borste dunkel (Bo sz)
Steifes, dickes Tierhaar vom Schwein in naturfarben, dunkel, oder geschwärzt. Verwendung vorwiegend bei ökologischen Bürsten oder
Teppich-, Kleider-, Bade-, Haar- und Nagelbürsten sowie bei technischen und gedrehten Bürsten.
-
Borste falb natur (Bo fb)
Steifes, dickes Tierhaar vom Schwein in naturfarben meliert. Verwendung vorwiegend bei ökologischen Bürsten,
Teppich-, Kleider-, Bade-, Haar- und Nagelbürsten sowie bei technischen und gedrehten Bürsten.
-
Borste hell gebleicht (Bo fbg)
Steifes, dickes, gebleichtes Tierhaar vom Schwein. Durch das Bleichen ist die Borste hygienischer und wird vorwiegend bei hochwertigen ökologischen Bürsten für Haushalt und Körperpflege verwendet.
-
Rosshaar (RH)
Feines Tierhaar vom Schweif des Pferdes. Geeignet für feinen trocken Schmutz und Staub. Verwendung vorwiegend bei hochwertigen Besen und Fegern für glatte und trockene Böden, Schuh- und Glanzbürsten und ökologischen Bürsten.
-
Naturhaar falb/dunkel (fb/sz)
Festes Tierhaar, vorwiegend vom Rind in hell oder dunkel. Verwendung bei Staubfegern und Abstaubern, Besen für feine Böden, Polierbürsten, Kleider- und Polsterbürsten.
-
Naturhaar-Mischung (MG)
Tierhaar, verstärkt mit Kunstfasern in hell oder dunkel. Durch Zugabe von Kunstfasern wird die Mischung verschleißfester. Die positiven Eigenschaften von Naturhaar bleiben erhalten. Verwendung bei Bürsten, Besen und Fegern für Haushalt, Industrie und Gewerbe.
-
Fibre (F)
Weiche, hitze-, säure- und laugenbeständige Naturfaser aus der Agave. Verwendung bei vielen gängigen Spül- und Haushaltbürsten, Wasch- und Scheuerbürsten, Schrubbern und Wischern.
-
Union (U)
Eine harte, robuste und hitzebeständige Mischung aus Fibre und Bassine. Verwendung bei Haushalt- und Spülbürsten, Wasch- und Scheuerbürsten,
Schrubbern und Wischern.
-
Kokos (Ko)
Weiche aber abriebfeste Naturfaser von der Schale der Kokosnuss. Geeignet bei mittleren, trockenen, feuchten und öligen Schmutz.
Verwendung bei Besen und Fegern für Industrie- und Haushalt, bei Fusmatten, bei Füll- und Dämmstoffen und weiteres.
-
Arenga (Ar)
Dunkelgraue bis schwarze, widerstandsfähige Naturfaser aus der Zuckerpalme. Geeignet für groben, trockenen, feuchten und öligen Schmutz.
Verwendung bei besonders beanspruchten Besen und Fegern für Werkstatt-, Produktions- und Lagerhallen, oder bei Garten- und Straßenbesen.
-
Arenga-Mix (ArM)
Widerstandsfähige Naturfaser aus der Zuckerpalme verstärkt durch Kunstfasern. Geeignet für groben, trockenen, feuchten und öligen Schmutz. Verwendung bei besonders beanspruchten Besen und Fegern für Werkstatt-, Produktions- und Lagerhallen, oder bei Garten- und Straßenbesen.
-
Bassine (Ba)
Steife, dicke Palmfaser. Geeignet für groben, trockenen, feuchten und öligen Schmutz. Verwendung vorwiegend bei besonders beanspruchten Besen,
Schrubbern und techn. Bürsten.
-
Nylon (PA)
Hochwertige Kunstfaser aus Polyamid mit hoher Reiß- und Scheuerfestigkeit und einer Temperaturbeständigkeit bis 130°C.
Verwendung bei einer Vielzahl von Spül-, Wasch- und Scheuerbürsten, Schrubbern und Wischern für Haushalt, Gewerbe und Gastronomie.
-
Polypropylen (PP/PPN)
Abriebfeste Kunstfaser als günstigere Alternative zu Nylon. Verwendung vorwiegend bei Wasch- und Scheuerbürsten, Schrubbern, Wischern, WC- und technischen Bürsten.
-
Polyester (PBT)
Abrieb- und lebensmittelechte Kunstfaser mit einer Temperaturbeständigkeit bis 120°C. Verwendung bei einer Vielzahl von Spül-,
Wasch- und Flaschenbürsten für Haushalt, Gewerbe und Gastronomie.
-
Polyethylenterephthalat (PET)
Weiche Kunstfaser mit sehr guten mechanischen Eigenschaften. Verwendung vorwiegend bei Besen, Fegern und Abstaubern.
-
Polyvinylchlorid, Elaston (PVC)
Harte grobe Kunstborste in verschiedenen Elastizitäten. Verwendung vorwiegend bei Garten- und Straßenbesen.
-
Messing (Me)
Feiner meist gewellter Messingdraht. Verwendung bei scheuernden Bürsten wie Grill- und Topfbürsten, sowie bei technischen und gedrehten Bürsten.